Am Ortsrand von Hungerberg, ein Ortsteil des Genussdorfes Eppenschlag, befindet sich unser neu erbautes Luxus-Chalet Mühlberg.  Hier können Sie die Ruhe und die schöne Landschaft in vollen Zügen genießen. Das Luxus Chalet Mühlberg ist der perfekte Rückzugsort, wenn Sie Erholung und Entspannung suchen. Tagsüber den schönen Bayerischen Wald erkunden und abends in der Sauna und im Whirlpool entspannen. Im Luxus Chalet Mühlberg wurde viel wert auf Naturmaterialen gelegt, darum finden Sie hier viel Holz und Stein, sei es bei der Ausstattung oder bei der Dekoration.

Ausstattung des Luxus-Chalet (93 qm)

2 getrennte Schlafzimmer

  • mit Doppelbett
  • LED Fernseher
  • Fliegengitter und Außenrollo

Küche mit Wohn- und Essbereich

  • Die Küche ist gut ausgestattet mit Kaffeevollautomat, Kühlschrank, Gefrierfach, Eierkocher, Toaster, Wasserkocher, Induktionskochfeld, Geschirrtücher, Spülmaschine
  • Kleine Grundausstattung im Kühlschrank bei Anreise
  • Wohn- und Essbereich mit großem LED Fernseher und Schwedenofen für gemütliche Stunden

Großzügiges Bad

  • mit ebenerdiger Dusche mit Regendusche 
  • ein Schminktisch mit Vergrößerungsspiegel 
  • zwei Entspannungsliegen 
  • eine finnische Sauna mit Infrarot – für Privatsphäre sorgen zwei Innenrollo

Leseecke

mit 2 gemütlichen Ohrensessel und einem kleinen Tisch

48 qm große, überdachte Terrasse

  • mit Gartenlounge und Hängesessel 
  • Whirlpool 
  • LED Fernseher

Parkplatz und Ladestation
für (E-)Autos und (E-)Bikes

  • großes Carport mit einer Ladestation für E-Autos (gegen Gebühr)
  • abschließbarer Fahrradraum mit Lademöglichkeit

Kostenlos nutzbar

  • Bettwäsche und kuschelige Decken 
  • Handtücher, Badetücher, Leihbademäntel

Fußbodenheizung

Geheizt wird über eine Fußbodenheizung, die in jedem Raum individuell einstellbar ist

Baby-/Kleinkind-Ausstattung (auf Anfrage)

  • Kinderstuhl 
  • Rausfallschutz 
  • Kinderreisebett

Grundriss

Preise

Tagespreis 2 Personen

270,– EUR

jede weitere Person pro Tag

50,– EUR

Kind pro Tag

30,– EUR

Weihnachten / Silvester

auf Anfrage

Mindestaufenthalt: 3 Tage, Maximalbelegung: 4 Personen

  • Check-in
  • Check-out
  • ab 16:00 Uhr
  • bis 10:00 Uhr

Sie möchten Ihre Liebsten beschenken?
Wir stellen gerne einen Wertgutschein für Sie aus. Schreiben Sie uns unter info@luxus-chalet-muehlberg.de

Umgebung

Das Luxus Chalet Mühlberg befindet sich im malerischen Eppenschlag im Bayerischen Wald!

Im Herzen des Genussdorf Eppenschlag finden Sie:

Rundwanderwege in Eppenschlag

Markierung: weiße Zahl auf rotem Kreis | Länge: 11 km | Ausgangspunkt: Buswarte- und Infohäuschen in Ortsmitte Eppenschlag

Rundwanderweg 1 „Zur Rossschwemme“

Einkehrmöglichkeit:

  • Gasthaus Braumandl, Inh. Schopf, Fürstberg (09928/209)
  • Landgasthof „Oberer Wirt“, Eppenschlag (09928/808)

Rundwanderweg 2 „Zum Hessenstein“

Einkehrmöglichkeit:

  • Gasthaus-Pension „Zum Fürstn“ , Daxberg (08553/1687)
  • Landgasthof „Oberer Wirt“, Eppenschlag (09928/808)

Ausflugsziele

Hier finden Sie beliebte Orte, die in der näheren Umgebung zum Wandern, Spielen und Erkunden geeignet sind. Ob Groß oder Klein – hier ist für jeden etwas geboten!

Tierfreigelände

Tierisch wilde Eindrücke warten im Tierfreigelände in Neuschönau.

Ein sieben Kilometer langer Rundweg mit Abkürzungsmöglichkeiten führt durch das 200 Hektar große Tierfreigelände, das von den beiden Eingängen bei Neuschönau und Altschönau gleichermaßen gut erschlossen ist.

Baumwipfelpfad

Der Baumwipfelpfad in Neuschönau ist auf alle Fälle einen Ausflug wert. Den Höhepunkt des Pfads bildet das Baumei. Hier hat man eine herrliche Aussicht.

Der Baumwipfelpfad bietet interessante Lehrtafeln sowie Erlebnisstationen.
Der Baumwipfelpfad ist mit dem Kinderwagen und Rollstuhl befahrbar und auch im Winter begehbar.

Das Hans-Eisenmann-Haus

Informativ, interaktiv und imposant führt die Dauerausstellung „Wege in die Natur – Eine Geschichte von Wald und Menschen“ in die Geheimnisse des Nationalparks Bayerischer Wald ein.

Mit dem Café Eisenmann und der Waldwirtschaft gibt es zwei Möglichkeiten zur Einkehr.

Großes Waldspielgelände mit Spielstationen und Natur-Erlebnispfad

„Spielend und mit allen Sinnen die Natur begreifen“, unter diesem Motto erwartet ein 50 Hektar großes Waldspielgelände kleine und große Besucher. Im Waldspielgelände bei Spiegelau sind Kinder begeistert von Schaukeln, Rutschen, Klettergeräten, einer Lokomotive und einer kleinen Triftanlage zum Holztransport auf dem Wasser.

Entlang dem Naturerlebnispfad kann man Waldklängen lauschen, Pflanzen beschnuppern und ertasten, mit Naturmaterialien musizieren und sich mit Tieren im Springen, Klettern, Kriechen und Balancieren messen.

Der Lusen (1.373m)

Martinsklause, Teufelsloch, Glasarche und Himmelsleiter sind nur einige der markanten Punkte im Lusenwandergebiet, die den Gipfelstürmer am Weg vom Bergdorf Waldhäuser zu den granitenen Kronen am Lusen erwarten.

Der Rachel (1.453m)

Der beliebteste Berg Deutschlands – Der Große Rachel unterliegt mit 1453 Meter nur 3 Meter dem Großen Arber (1456 m) und ist somit der zweithöchste Berg im Bayerischen Wald, jedoch der höchste Berg im Nationalpark. Schöne Wanderwege, wenn auch nicht ganz einfach, führen hinauf zu den Gipfeln des Großen (1.453 m) und des Kleinen Rachel (1.399 m), von denen Sie eine herrliche Aussicht in Richtung Donautal und Böhmerwald erwartet.

Der Große Arber (1.456m)

Der Große Arber, auch der „König des Bayerischen Waldes“ genannt, ist mit 1.456 Metern nicht nur der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirges, er nimmt auch aufgrund seiner Natur einen ganz besonderen Rang ein.

Trinkwassertalsperre Frauenau

Um die Trinkwassertalsperre führt ein schöner Weg mit vielen Ruheplätzen und herrlichen Ausblicken.

Der fast 85 m hohe Staudamm (zum Bauzeitpunkt der höchste Steinschüttdamm in der Bundesrepublik Deutschland), staut den  Kleinen Regen zu einem See mit fast 22 Mio. m³ Inhalt auf.
Das dort gespeicherte Wasser dient vor allem der öffentlichen Wasserversorgung

Der Große Osser (1.293m)

Vom Großen Osser kann man den Ausblick über das Künische Gebirge und die Weiten des Böhmerwaldes genießen. Das Gebiet gehört zu den beliebtesten Wanderregionen im Bayerischen Wald.

Der Dreisessel (1.312m)

Das Dreisesselmassiv, das sich auf bayerischer Seite in einer Länge von ca. 6 km hinzieht, ist zweifellos der Höhepunkt des Unteren Bayerischen Waldes. Der ganze Gebirgskamm ist mit Hochwald bedeckt.

Wintertipp: Im Winter ist der Dreisesselberg und der „Hochwald“ ein herrliches Winterwandergebiet und ein Tipp für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.

Familientipp: Vom Parkplatz aus führt ein kurzer geteerter Wanderweg zum Gipfel. Dadurch wird der Dreisessel sehr gerne als Ausflugsziel von Familien mit Kinderwägen genutzt.

In Spiegelau (ca. 10 Minuten entfernt) haben Sie die Möglichkeit  mit dem Igel-Bus oder der Waldbahn Ausflüge zu machen.
Es gibt außerdem noch weitere Einkaufsmöglichkeiten (Edeka, Netto, Norma), Sparkasse und Raiffeisenbank sowie Apotheke,  Porzellanfachgeschäft Seltmann Weiden  und  Werksverkauf/Factory Outlet Spiegelau . Zudem bietet Spiegelau ein schönes  Naturfreibad mit Minigolfanlage .

Aber auch Schönberg (ebenfalls ca. 10 Minuten entfernt) bietet weitere Einkaufsmöglichkeiten (Edeka, Norma, Schlosskellerei Ramelsberg , Marktbäckerei Schönberg Hoiz.Deko.Liebe Spieth&Wensky ,…), Sparkasse und Raiffeisenbank sowie Apotheken und ein schönes  Erlebnisbad Schönberg  (EBS) mit Wellenrutsche und Volleyballplatz.